Alle Episoden

Welche Daten brauchen wir für die Entwicklung zukunftsfähiger Innenstädte?

Welche Daten brauchen wir für die Entwicklung zukunftsfähiger Innenstädte?

42m 6s

Heute, in der #05 Episode der 5. Staffel geht es um "Welche Daten brauchen wir für die Entwicklung zukunftsfähiger Innenstädte?
Ein Special mit Nico Schröder Gründer des PropTechs hystreet"

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE

Mit Nico besprechen wir unter anderem die folgenden Themen:

* Wer ist Nico Schröder und wie kam es zu der Idee Passanten in Innenstädten zu zählen?
* HiStreet war ein Start-up. Was macht HiStreet und was waren Erfolgsfaktoren?
* Wie ist die Entwicklung im deutschen PropTech-Markt?
* Was muss Deutschland noch besser machen?
* Was zeichnet erfolgreiche PropTechs aus,...

Kommt es 2022 zu einer Pleitewelle bei Projektentwicklern?

Kommt es 2022 zu einer Pleitewelle bei Projektentwicklern?

28m 33s

Heute, in der #04 Episode der 5. Staffel geht es um dieses Thema: Kommt es 2022 zu einer Pleitewelle bei Projektentwicklern?

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
 
In dieser Episode beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Fragen:

- Warum rücken mögliche Pleiten von Projektentwicklern in 2022 in unseren Fokus?
- Warum war dieses Geschäftsfeld so lohnend in den letzten 10-15 Jahren?
- Was ändert sich nun?
- Bricht denn jetzt die Nachfrage nach Wohnungen ein? Können deshalb die Kosten nicht überwälzt werden?  
- Was bedeutet die aktuelle Entwicklung für Projektentwickler? 
- Was...

Liegt die Zukunft im virtuellen Immobilienmarkt? Ein Special mit Dirk Lueth, Co-Founder von Upland

Liegt die Zukunft im virtuellen Immobilienmarkt? Ein Special mit Dirk Lueth, Co-Founder von Upland

49m 38s

Heute, in der #03 Episode der 5. Staffel geht es um dieses Thema: Liegt die Zukunft im virtuellen Immobilienmarkt? Ein Special mit Dirk Lueth, Co-Founder von Upland

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
 
In dieser Folge geht es um das Metaversum Upland, um Non Fungible Token und die Frage ob die Realität wie wir sie im Immobilienmarkt kennen, vielleicht ausgedient haben könnte. Zu diesem Themenkomplex bewegen wir mit Dirk unter anderem diese Fragen:
 
- Was macht Upland?
- Wie kann man „Immobilien“ im Metaverse kaufen?
- Welche Rolle spielen Immobilien im Metaverse?
- In...

Wird 2022 das Jahr der PropTechs?!

Wird 2022 das Jahr der PropTechs?!

27m 20s

Heute, in der #02 Episode der 5. Staffel geht es um "Wird 2022 das Jahr der PropTechs?!"

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE

In dieser Episode beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Fragen
 
* PropTechs, was ist das eigentlich?
* Warum ist diese Entwicklung für die Immobilienbranche interessant?
* Wie hat sich der Markt entwickelt?
* In welchen Segmenten und wo in Deutschland sind PropTech relevant? 
* Wie steht Deutschland international da?
* Warum ist der Markt in D nicht noch größer?  
* Und was spricht für ein stärkeres Wachstum 2022?

Die Antworten...

Was sind die Top-Standorte für Investoren?

Was sind die Top-Standorte für Investoren?

34m 11s

Heute, in der #01 Episode der 5. Staffel geht es um Was sind die Top-Standorte für Investoren?

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
 
In der ersten Episode der neuen 5. Staffel der 1aLAGE Beschäftigen wir uns mit diesen Fragen:

* Was macht eine Stadt erfolgreich?
* Was ist die sogenannte „creative class“? 
* Was müssen denn Städte bieten, um hier erfolgreich zu sein?  
* Gibt es eine besondere Entwicklung seit der Corona-Krise, welche Städte sind besonders erfolgreich?
* Gibt es in dieser Liste der erfolgreichen Städte Besonderheiten?
* Welche Städte haben...

Eure Fragen: Ist Wohneigentum wirklich noch erreichbar?  Mit welchen Zusatzsteuern muss die Immobilienwirtschaft rechnen

Eure Fragen: Ist Wohneigentum wirklich noch erreichbar?  Mit welchen Zusatzsteuern muss die Immobilienwirtschaft rechnen

41m 39s

Heute, in der #17 Episode der 4. Staffel geht es um Eure Fragen: Ist Wohneigentum wirklich noch erreichbar? 
Mit welchen Zusatzsteuern muss die Immobilienwirtschaft rechnen?

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE

Heute geht es um die Antworten Eurer Fragen und diese hier:
 
* Ihr habt über Wohneigentum und Erschwinglichkeit gesprochen. Wenn nun die Zinsen anziehen und Preise weiter steigen, lohnt sich dann wirklich noch der Kauf von Wohneigentum?
* Wie wird es mit den Baukosten weitergehen? Und was muss passieren, damit die Baukosten sinken?
* Wie beurteilt ihr das Hick-Hack um die KfW-Förderung?
* Kommt der Lastenausgleich, also die Sondersteuer für Immobilieneigentümer?
* Was passiert, wenn die Bundesländer mehr Gestaltungsfreiheit bei der Grunderwerbsteuer haben? Wird es dann nicht insgesamt noch teurer?
* Ihr hattet gesagt...

Ukraine-Krieg und Immobilienmarkt – worauf sich Anleger nun einstellen müssen

Ukraine-Krieg und Immobilienmarkt – worauf sich Anleger nun einstellen müssen

33m 3s

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE

Heute, in der #16 Episode der 4. Staffel geht es um Ukraine-Krieg und Immobilienmarkt – worauf sich Anleger nun einstellen müssen

In dieser Episode sprechen wir unter anderem über diese Fragen:
 
* Wir sind ein Immobilien-Podcast, was hat der Krieg in der Ukraine mit uns zu tun?
* Einen sehr direkten Effekt gibt es im Markt für Gas und Erdöl. Was bedeutet das für den Immobilienmarkt?  
* Nicht nur Energie wird teurer, insgesamt steigt die Inflation Welchen Effekt hat diese Entwicklung? 
* Wenn nun die...

Sind Vermieter steuerlich privilegiert?

Sind Vermieter steuerlich privilegiert?

31m 18s

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE

Heute, in der #15 Episode der 4. Staffel geht es um Sind Vermieter steuerlich privilegiert?
 
Heute beschäftigen wir unter anderem mit diesen Fragen:

* Warum sich im neuen Koalitionsvertrag nicht viel an den steuerlichen Vergünstigungen ändern wird.
* Was aber sind denn die konkreten Themen, die angesprochen werden in den Plänen der Bundesregierung?  
* Gab es nicht gute Gründe für steuerliche Privilegien, wie z.B. Besteuerung inflationärer Wertzuwächse?  
* Was steckt hinter der Kritik hinter der Gewerbesteuerbefreiung für Wohnungsunternehmen? Und warum wurde Gewerbesteuer nicht wieder...

Frühjahrsgutachten: Großstädte und Familien – wird am Bedarf vorbei gebaut?

Frühjahrsgutachten: Großstädte und Familien – wird am Bedarf vorbei gebaut?

33m 21s

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE

Heute, in der #14 Episode der 4. Staffel geht es um "Frühjahrsgutachten: Großstädte und Familien – wird am Bedarf vorbei gebaut?"
 
Heute beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Fragen:
 
* Das Frühjahrsgutachten des ZIA ist veröffentlicht, was ist die zentrale These?
* Wie wird hergeleitet, dass zu wenig Wohnungen in den Großstädten für Familien gebaut werden.  
* Wie groß ist der Bedarf an Wohnraum in den Städten für Familien und warum?
* Gibt es hier also Handlungsbedarf für die Politik?  
* Im...

Löhne, Mieten und Mythen

Löhne, Mieten und Mythen

32m 6s

Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE

Heute, in der #13 Episode der 4. Staffel geht es um Löhne, Mieten und Mythen
 
In dieser Episode beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Fragen:

* Der allgemeine Tenor heißt: Die Mietbelastung steigt ins unerträgliche für die Mieter, was steckt empirisch wirklich dahinter?
* Laufen hier die statistischen Zahlen ins Leere weil die Bestandsmieten so langsam gestiegen sind?
* Thema Neuvertragsmieten und Wohnkostenbelastung: Wie kommt es, dass sich die Wohnkostenbelastung trotz stark steigender Mieten kaum verändert hat?  
* Wenn der Markt also doch ganz gut funktioniert warum hören wir...