
Alle Episoden



Was sind die attraktivsten Standorte für Investoren?
Heute, in der #16 Episode der 6. Staffel geht es um diese Frage: "Was sind die attraktivsten Standorte für Investoren?"
Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
Heute geht es um das Städteranking 2022, dass ImmoScout, Wirtschaftswoche und IW Consult herausgeben. Diese Fragen werden wir dabei beantworten:
* Warum ist das Ranking für Investoren interessant?
* Welche Städte stehen ganz oben?
* Wo finden sich denn die Top 7 und wer steht ganz am Ende?
* Wie sieht es denn bei der Entwicklung aus, welche Städte haben sich am besten auf...

Die Wüstenstadt NEOM – ein Märchen aus 1001 Nacht?
Heute, in der #15 Episode der 6. Staffel geht es um "Die Wüstenstadt NEOM – ein Märchen aus 1001 Nacht?"
Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
Heute sprechen wir über die neue Megastadt Neom, die bereits als „The Line“ bekannt geworden ist und für Aufsehen gesorgt hat. Es ist ein Projekt der Superlative in Saudi Arabien, mit dem die Maßstäbe der Zukunft neu definiert werden sollen.
* Worum geht es und was sind die Hintergründe?
* Das Vorhaben klingt schon nach Science-Fiction – kann das erfolgreich sein?
* Welche Ambitionen...

Wie Vermieter auf die Energiekrise reagieren
Heute, in der #14 Episode der 6. Staffel geht es um "Wie Vermieter auf die Energiekrise reagieren"
Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
Heute geht es um Vermieter, mit Daten einer Studie von den Kollegen von Haus & Grund. Diese Fragen wollen wir beantworten:
Was kann man über private Vermieter lernen?
Wie sieht es aus mit energetischen Modernisierungen?
Wird mit dem Anstieg der Energiekosten die Modernisierung rentabler, oder gibt es gegenläufige Entwicklungen?
Was bedeutet die Haltung bei Modernisierungen für die Klimaschutzziele?
Und was folgt daraus für den Investor – lässt sich hier etwas...

3 Gründe, warum der Wohnungsmarkt nicht einbricht
Heute, in der #13. Episode der 6. Staffel geht es um "3 Gründe, warum der Wohnungsmarkt nicht einbricht"
Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
Wir haben schon am Anfang der Staffel über den Wohnungsmarkt und die Preisentwicklung gesprochen, trotzdem wollen wir das Thema heute noch einmal aufgreifen.
* Gibt es neue Entwicklungen im Wohnungsmarkt und - mal in Zahlen - wie ist die Lage, bzw. was sagen die Daten aktuell?
* Ein Zinsanstieg muss doch zu einer Preiskorrektur führen, oder was ist dieses Mal anders?
* Warum geht Prof. Dr. Voigtländer langfristig von...

5 spannende Einsichten in die Wohnungsmarktregion Berlin
Heute, in der #11 Episode der 6. Staffel geht es um 5 spannende Einsichten in die Wohnungsmarktregion Berlin
Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
Das IW hat einen neuen Report ins Leben gerufen, den „The Grounds Umlandreport Berlin“, darüber wollen wir heute sprechen, was ist das?
* Der Titel verspricht spannende Einsichten, was zeigt der Report?
* In der Analyse wird vertieft in das Umland angeschaut geschaut, wie ist das Wohlstandsniveau im Umland im Vergleich zu Berlin?
* Welche Standorte ragen denn vom Niveau her besonders heraus? Und welche...

Ökologie versus bezahlbares Wohnen
Heute, in der #11 Episode der 6. Staffel geht es um Ökologie versus bezahlbares Wohnen.
Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
Wir haben schon in Teil 1 über das Ergebnispapier des Bündnisses für bezahlbares Wohnen gesprochen – und waren über die Vorhaben im Wohnungsbau insgesamt enttäuscht. In dieser Folge diskutieren wir folgende Fragen:
* Es gibt auch ein Kapitel zur Baulandmobilisierung – gibt es da positive Überraschungen?
* Es soll doch alles schneller werden, oder?
* Ein größerer Bereich im Ergebnispapier ist die soziale Wohnraumförderung, es gibt nun 14,6 Milliarden Euro. Wie...

Das Bündnis für bezahlbares Wohnen – Erste Ergebnisse und was jetzt auf die Immobilienwirtschaft zukommt
Heute, in der #10 Episode der 6. Staffel geht es um "Das Bündnis für bezahlbares Wohnen – Erste Ergebnisse und was jetzt auf die Immobilienwirtschaft zukommt".
Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
Heute geht es wieder mal um Wohnungspolitik. Anlass ist ein Ergebnispapier, dass am 12.10 vom Bündnis für bezahlbares Wohnen vorgestellt wurde. Das ist so viel, dass wir dazu zwei Teile machen. Die Auswirkungen werden sich aber natürlich im Umfeld der Immobilienbranche zeigen, höchste Zeit also sich mit den Ergebnissen zu befassen.
Zunächst grundsätzlich: Was steckt dahinter und wer ist beteiligt?
Warum...

Kommt jetzt die Rückkehr des Büro-Leerstands
Heute, in der #09 Episode der 6. Staffel geht es um "Kommt jetzt die Rückkehr des Büro-Leerstands?"
Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE
Der Leerstand im Büromarkt zieht an, über die Top 7 liegt die Quote derzeit bei 4,7%. Bis Ende des Jahres wird ein Leerstand von über 5% erwartet und bspw. in Frankfurt und Düsseldorf liegt der derzeitige Leerstand bereits deutlich über 8%.
Der Büromarkt tendiert zu Leerstand nach Krisen, wie zuletzt auch nach der New Economy Krise 2001 – höchste Zeit also, das Thema genauer zu beleuchten.
* Tatsächlich...
1/9
Nächste Seite >